| 
	   Brauchtum in Auhausen und Lehmingen Fas(t)nacht Lustig ist die Fasenacht,   Ga, ga, ga, gaak,  | 
		 
 
 
 
 
 
 
 
 
 die „legendären“ Auhauser Faschingsbälle der 50er und 60er Jahre in den damals noch bestehenden drei Dorfwirtschaften waren weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und beliebt  | 
||||
Besonders in Lehmingen hat das Faschingstreiben seit gut zwei Jahrzehnten alle Schichten erfasst: Groß und klein geht zu Faschingsbällen mit Tanz- und Unterhaltungsmusik und humorvollen Einlagen. 
 Zum Ursprung der „Fastnacht“: Beginn am 6. Januar Festlegung des Fastnachtsdienstags  | 
  |||||
400 Jahre Protestantische Union - 1050 Jahre Auhausen  | 
  |||||