![]() |
![]() |
|
Das Abtwappen im Klosterhof – vor und nach der Sanierung
|
||
![]() |
Die „Ehemalige Klosterherberge“ der Familie Kollmar – ein stattlicher Bau mit langer Vergangenheit und ein zentraler Ort der Jubiläumsveranstaltungen des Jahres 2009 |
|
Das Wohnhaus der Familie Schnitker im „Schatten“ der Klosterkirche – das ehemalige Spital (Krankenhaus) des Klosters Auhausen, geweiht dem Hl. Nikolaus |
![]() |
|
![]() |
Im Anwesen der Klosterherberge wird immer ´was gerichtet... |
|
Das ehemalige Abthaus (Prälatur) des Klosters Auhausen
– heute ein privat genutztes Wohnhaus, direkt neben der Klosterkirche erstrahlt „in neuem Glanze“ |
![]() |
|
![]() |
Die Klosterkirche von Auhausen wird an der Westfassade aufwendig saniert |
|
Das Krieger-Denkmal von Auhausen bedarf dringend einer Neugestaltung! |
![]() |
|
![]() |
Das Anwesen Kreuzer/Hofmann; der alte Hausname „Torwart“ ist aus der Dienstpflicht der Haus-Bewohner stammend, das Klostertor zu bewachen und des nachts zu schließen (es stand bis ca. 1825 ein Torhaus mit Türmchen zwischen dem Pfarrhaus und diesem Anwesen) |
|
Das ehemalige Lagerhaus bzw. Raiffeisenhaus der Genossenschaft Auhausen
– heute ein privat genutztes Lagergebäude in der Klosterstraße |
![]() |
|
![]() |
Der Hof vor dem Pfarrhaus
– der Pfarrwechsel 2007 mußte für dringende Sanierungsmaßnahmen genutzt werden |
|
Der Klosterstadel der Familie Schnitker war auch für lange Zeit die Molkerei von Auhausen
– und ist heute ein Platz für künstlerisches Handwerk und für Ideen |
![]() |
|
![]() |
Das Glockenhaus der Klosterkirche Auhausen
– ebenfalls ein Sanierungsfall |
|
Der Klostergarten im Anwesen der Familie Schnitker - 2007 neu angelegt, war er zum Treffpunkt des Tages der Offenen Gartentür im Juni 2008 geworden |
![]() |
|
![]() |
Das Predigthäuschen im Pfarrgarten von Auhausen –
inzwischen ein schönes Plätzchen, neu hergerichtet von der Jugendfeuerwehr Auhausen |
|
Das Pfarrhaus
– auch hier war einiges zu richten... |
![]() |
|
![]() |
So manche Straße in Auhausen bedarf der Sanierung
– notfalls muß eben wieder ´mal die private Initiative „nachhelfen“ |
|
Die Trafostation vor dem Klosterhof wird rechtzeitig zu den Jubiläen „verschönert“ |
![]() |
|
![]() |
Der „Mesner-Garten", inzwischen neu begrünt, war ein weiterer Treffpunkt des Tages der Offenen Gartentür |
|
![]() |
||
![]() |
Auch die handwerkliche „Detail-Arbeit“ ist gefragt: Friedrich Kollmar an seinem „Schnitzbock“ beim Schälen von Fichten-Stangen für ein neues Blumen-Spalier in der Klosterstraße |
|
Ein vielgenutztes Fahrzeug
– der Stapler im Klosterhof... |
![]() |
|
![]() |
... und wenn alles soweit hergerichtet ist, kommt die Farbgestaltung wohl nicht zu kurz... |
|
... ebenso wie hier... |
![]() |
|
|
... und auch das ist Teil der Fest-Vorbereitung: |
|
![]() |
![]() |
|
wer arbeitet, darf auch pausieren... ;-) |
||
![]() |
![]() |
|
Die Baustelle der Mesner-Familie Beck kommt dank vieler Helfer gut voran |
|
|
![]() |
||
Das ehemalige Gefrierhaus, heute als Lager des Heimat- und Verschönerungsvereins Auhausen genutzt, durfte bei all´ der „Richterei“ nicht vergessen werden |
![]() |
|
![]() |
||
Der Gemüsegarten der Pfarrfrauen von Auhausen konnte
– ebenfalls mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr - neu angelegt werden... |
![]() |
|
![]() |
... und ein neuer Zaun darf natürlich auch nicht fehlen | |
Die Kirchengemeinde Auhausen hat - in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr
– sogar Weg und Platz im Klosterhof „aufwerten“ lassen |
![]() |
|
![]() |
Was wäre das ehrenamtliche Wirken oder die ehrenamtlich Tätigen!? Die Arbeitsgruppe der „Bankwarte“ stellt pünkltlich zur Saison die Ruhebänke im Klosterhof, Dorf und Flur auf,... |
|
... die Baumwarte sorgen rechtzeitig für den notwenigen Baum- und Sträucherschnitt,... |
![]() |
|
![]() |
... die Jüngsten binden Kränze und Dekorationen für die Klosterkirche;... |
|
... im gesamten Klosterbereich... |
![]() |
|
![]() |
...und d´rum herum wird rechtzeitig für den Grasschnitt gesorgt... |
|
... sowie die Rosen in Anlagen und Beeten ebenfalls ihre Pflege erhalten! |
![]() |
|
![]() |
Unser emsiger „Rentner-Trupp“ legt Hand an, um den Vorplatz der Klosterkirche in ein „besucherwürdiges“ Kleid zu bringen |
|
Wo einst im Klosterhof landwirtschaftliche Gebäude standen, sind nun ruhige, lauschige Plätze entstanden |
||
![]() |
Der Platz vor dem Pfarrhaus im Klosterhof ... |
|
...und das Pfarrhaus selbst werden hergerichtet |
![]() |
|
![]() |
|
|
Darüber hinaus wiesen im gesamten Ort Auhausen zahlreiche weitere Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf die zahlreichen Veranstaltungen des Jubiläums-Jahres hin, um das Dörflein in „gutem Licht“ erscheinen zu lassen... |